Assoziationen mit dem Wort «Markt»
Substantiv
- Anbieter
- Nachfrage
- Ansbach
- Bayern
- Marktanteil
- Ortsteil
- Landkreis
- Verwaltungsgemeinschaft
- Gemeinsame
- Produkt
- Marktwirtschaft
- Erzeugnis
- Gemeindeteil
- Preisen
- Konsument
- Landau
- Landshut
- Konkurrenz
- Marktgemeinde
- Aktie
- Markenname
- Monopol
- Ware
- Dienstleistung
- Käufer
- Konkurrent
- Export
- Schwabe
- Basar
- Jahrmarkt
- Rathaus
- Verbraucher
- Erschließung
- Ibm
- Händler
- Hersteller
- Marke
- Messen
- Rosenheim
- Anleger
- Stopp
- Toyota
- Neustadt
- Gemüse
- Umsatz
- Kartell
- Präparat
- Marktplatz
- Friedberg
- Börse
- Vermarktung
- Coupé
- Anleihe
- Stadtrecht
- Innovation
- Vertrieb
- Firmen
- Kollektion
- Sortiment
- Oberbayern
- Honda
- Einkauf
- Plattenfirma
- Entwicklungsland
- Pc
- Marketing
- Investor
- Kapitalismus
- Volkswagen
- Automobilhersteller
- Modell
- Obst
- Bude
Adjektiv
Wiktionary
MARKT, Substantiv. Handel: Einrichtung/Ort zum Handel mit Waren
MARKT, Substantiv. Verallgemeinert: Sphäre der Warenzirkulation
MARKT, Substantiv. Wirtschaft: Angebot und Nachfrage einer bestimmten Klasse von Waren
Weise Worte
Wer die deutsche Sprache versteht und studiert befindet sich auf dem Markte,
wo alle Nationen ihre Waren anbieten, er spielt den Dolmetscher, indem er sich selber bereichert