Assoziationen mit dem Wort «Monopol»
Substantiv
- Kartell
- Patente
- Marktwirtschaft
- Anbieter
- Ausbeutung
- Kapitalismus
- Branntwein
- Privileg
- Vorrecht
- Import
- Konkurrenz
- Export
- Konzession
- Handel
- Telekom
- Banknote
- Patent
- Bergwerk
- Konzern
- Opium
- Konkurrent
- Raumfahrt
- Profit
- Vergabe
- Kapital
- Gewürze
- Glücksspiel
- Verbraucher
- Zentralbank
- Niederländische
- Anreiz
- Abschaffung
- Rennwagen
- Tabak
- Vertrieb
- Herstellung
- Zunft
- Wettbewerb
- Steuern
- Marktanteil
- Westafrika
- Abgabe
- Niederländer
- Rohstoff
- Markt
- Kompanie
- Liberalismus
- Kredit
- Vermarktung
- Nachfrage
- Einkunft
- Aufhebung
- Dienstleistung
- Erdgas
- Lizenz
- Zusage
- Schaffung
- Beseitigung
- Händler
- Vorherrschaft
- Emission
- Rum
- Verkauf
- Energieversorgung
- Errungenschaft
- Industrie
- Konsortium
Adjektiv
Verb
Wiktionary
MONOPOL, Substantiv. Marktform, in der es nur einen Anbieter gibt, um die Nachfrage zu befriedigen
MONOPOL, Substantiv. Alleinstellung hinsichtlich einer bestimmten Leistung
MONOPOL, Substantiv. Physik: einzelner Pol, der entweder positiv oder negativ geladen ist und keinen Gegenpol besitzt
Weise Worte
Jede Sprache ist der Organisation,
der Läge, dem Genie und Charakter der Nation,
von weicher sie gebildet worden ist, angemessen.