Assoziationen mit dem Wort «Patente»
Substantiv
- Erfindung
- Erschaffung
- Software
- Verfahren
- Ernennung
- Patente
- Obrigkeit
- Patent
- Anmeldung
- Erfinder
- Dienstgrad
- Mädel
- Urheberrecht
- Kerl
- Benz
- England
- Vorrichtung
- Ausscheiden
- Monopol
- Dampfmaschine
- Kugelschreiber
- Herstellung
- Unterhaus
- Inhaber
- Einspruch
- Urheber
- Daimler
- Lizenz
- Vermarktung
- Rotor
- Kumpel
- Watt
- Markenname
- Siemens
- Marke
- Eintragung
- Gebühren
- Bundesgerichtshof
- Kaiserliche
- Delta
- Oberstleutnant
- Fertigung
- Bosch
- Firma
- Verbesserung
- Kraftfahrzeug
- Beförderung
- Gültigkeit
- Algorithmus
- Erzeugnis
- Bekanntmachung
- Wirkstoff
- Propeller
- Schreibmaschine
- Krupp
- Fabrikant
- Ibm
- Innovation
- Design
- Planck
- Generalleutnant
- Stacheldraht
- Talbot
- Ingenieur
- Benutzung
- Ammoniak
- Aufrechterhaltung
- Diesel
- Gewinnung
- Turbine
Verb
Adverb
Wiktionary
PATENT, Adjektiv. Auf eine direkte, praktische Art geschickt (und sympathisch nett) im Vorgehen
PATENT, Adjektiv. Auf eine praktische Art sehr brauchbar
PATENT, Substantiv. Urkunde über die Berechtigung, eine Erfindung alleine zu verwerten
Weise Worte
Meine Sprache ist allzeit simpel, enge und plan. Wenn man einen Ochsen schlachten will, so schlägt man ihm gerade vor den Kopf.