Assoziationen mit dem Wort «Obrigkeit»
Substantiv
- Gehorsam
- Willkür
- Klerus
- Strafen
- Toleranz
- Abgabe
- Luther
- Gerichtsbarkeit
- Ketzer
- Spätmittelalter
- Zunft
- Unterdrückung
- Hexerei
- Prediger
- Täufer
- Hexen
- Paulus
- Misstrauen
- Zensur
- Blaue
- Reformation
- Predigt
- Inquisition
- Steuern
- Autorität
- Konflikt
- Bestrafung
- Gebot
- Landgraf
- Befehlen
- Streitigkeit
- Übergriff
- Verbot
- Aufstand
- Revolte
- Bürger
- Rechenschaft
- Ungnade
- Bürgern
- Privileg
- Respekt
- Zehnte
- Ungerechtigkeit
- Einhaltung
- Bürgerschaft
- Protestant
- Gerechtigkeit
- Aufständische
- Mitbürger
- Aufruhr
- Unmut
- Bauer
- Berner
- Gefangennahme
- Reformator
- Gewissen
- Dienerin
- Rechtsprechung
- Verfolgung
- Zugeständnis
- Fürst
- Strafe
Adjektiv
Wiktionary
OBRIGKEIT, Substantiv. Die verantwortliche Trägerschaft der staatlichen oder kirchlichen Macht
OBRIGKEIT, Substantiv. Scherzhaft, salopp, ironisch, abwertend, synonym: Vorgesetzte und allgemein in Hierarchien Übergeordnete in allen Bereichen
Weise Worte
Die wahre Heimat ist eigentlich die Sprache.
Sie bestimmt die Sehnsucht danach,
und die Entfremdung vom Heimischen
geht immer durch die Sprache am schnellsten
und leichtesten, wenn auch am leisesten vor sich.