Assoziationen mit dem Wort «Bauer»
Substantiv
- Bäuerin
- Handwerker
- Pflug
- Fiedler
- Ernte
- Hirte
- Acker
- Titelbild
- Abgabe
- Umschlaggestaltung
- Arbeiter
- Vieh
- Gutsbesitzer
- Pächter
- Getreide
- Ackerland
- Scholle
- Knecht
- Sense
- Läufer
- Ochse
- Wassermühle
- Kuh
- Zehnte
- Heu
- Gärtner
- Adlige
- Millionär
- Gastwirt
- Adel
- Weizen
- Obrigkeit
- Magd
- Traktor
- Steuern
- Grundbesitz
- Schmiede
- Edelmann
- Länderei
- Adelige
- Feld
- Händler
- Ertrag
- Verlagsgruppe
- Saat
- Schäfer
- Nomade
- Bauernhof
- Dorfbewohner
- Rübe
- Gefährdung
- Scheune
- Klerus
- Hungersnot
- Karren
- Landwirt
- Bürgertum
- Bolschewik
- Erzeugnis
- Viehzucht
- Bürgern
- Genossenschaft
- Schmied
- Ackerbau
- Umland
- Korn
- Aufstand
- Schwäbische
- Oberschicht
- Intellektuelle
- Aristokrat
- Krämer
- Bürger
- Wirtshaus
- Ausbeutung
- Kaufmann
- Huhn
Wiktionary
BAUER, Substantiv. Jemand, der Ackerbau oder Viehhaltung betreibt
BAUER, Substantiv. In Ständegesellschaften Angehöriger des Bauernstandes
BAUER, Substantiv. Schimpfwort: Mensch mit schlechten Manieren
BAUER, Substantiv. Schach: schwächste der Schachfiguren
BAUER, Substantiv. Regional: der Bube oder Unter in verschiedenen Kartenspielen
BAUER, Substantiv. Vogelkäfig
BAUER, Substantiv. Deutscher Familienname
Weise Worte
Im Anfang war das Wort, und das Wort war bei Gott, und Gott war das Wort.