Assoziationen mit dem Wort «Adlig»
Substantiv
- Gutsbesitzer
- Rittergut
- Oberschicht
- Grundbesitz
- Abstammung
- Vorrecht
- Bürgertum
- Herkunft
- Adel
- Adlige
- Stammsitz
- Geschlecht
- Landsitz
- Aristokrat
- Gerichtsbarkeit
- Familie
- Patrizier
- Landgut
- Domherr
- Gutshof
- Gönner
- Selbstverständnis
- Kreisen
- Wassermühle
- Junker
- Dame
- Spätmittelalter
- Stift
- Nachkomme
- Privileg
- Gemeindeteil
- Königshaus
- Wohnsitz
- Sternberg
- Stammbaum
- Eigentum
- Besitzerin
- Wohngebäude
- Stifter
- Herrenhaus
- Besitzung
- Gefolgsleute
- Geburt
- Pächter
- Gut
- Gefolge
- Würdenträger
- Mätresse
- Besitzer
- Mäzen
- Zehnte
- Abgabe
- Aussterben
- Kloster
- Vorfahren
- Kühne
- Besitz
- Erzieher
- Witwe
- Laie
- Kleriker
- Domkapitel
- Kirchspiel
- Elternhaus
- Herzogtum
- Adelsgeschlecht
- Edelmann
- Söhnen
- Nonne
- Rügen
- Besitztum
- Reformation
- Bürgern
- Bauer
- Fräulein
Adjektiv
Wiktionary
ADLIG, Adjektiv. Einen Adelstitel habend und damit dem Adel angehörend
ADLIG, Adjektiv. Veraltend: eine edle, vornehme Haltung oder Gesinnung habend
Weise Worte
So geheimnisvoll unzertrennlich als Geist und Sprache, der Gedanke und das befruchtende Wort sind,
ebenso schmilzt, uns selbst gemeinsam unbewußt, die Außenwelt mit dem Innersten im Menschen, mit dem Gedanken und der Empfindung zusammen.