Assoziationen mit dem Wort «Rittergut»
Substantiv
- Besitzer
- Gutshaus
- Königreiche
- Herrenhaus
- Gerichtsbarkeit
- Wirtschaftsgebäude
- Wasserburg
- Wassermühle
- Grundbesitz
- Pächter
- Adelsfamilie
- Stammsitz
- Eigenverlag
- Schönberg
- Ackerland
- Freiherr
- Taler
- Hektar
- Landesbibliothek
- Länderei
- Besitzerin
- Götz
- Adelsgeschlecht
- Besitz
- Landgut
- Gutshof
- Staatsdienst
- Gutsbesitzer
- Schloss
- Amtmann
- Besitzung
- Domäne
- Zubehör
- Bauernhof
- Freiberg
- Sternberg
- Windmühle
- Rittmeister
- Landwirt
- Sachsen
- Eigentümer
- Kirchspiel
- Dreißigjährige
- Hausen
- Christoph
- Gottlob
- Reichenbach
- Hufe
- Magdeburg
- Sächsische
- Ober
- Erwerb
- Gulden
- Privatbesitz
- Siegmund
- Nebengebäude
- Rügen
- Brauerei
- Zwangsarbeit
- Wohngebäude
- Mühle
- Schloß
- Rüdiger
- Herzogtum
- Kurfürst
- Ostpreußen
- Sowjetische
- Moritz
- Forst
Adjektiv
Verb
Adverb
Wiktionary
RITTERGUT, Substantiv. Geschichte: ehemaliges Landgut im deutschen Osten, dessen Besitzer ursprünglich zu Ritterdiensten verpflichtet war und dafür Steuerbegünstigung, Patrimonialgerichtsbarkeit, Patronatsrechte, Jagdrechte und andere Rechte besaß
Weise Worte
Der Geist einer Sprache offenbart sich am deutlichsten in ihren unübersetzbaren Worten.