Assoziationen mit dem Wort «Rittergut»
Substantiv
- Parkanlage
- Fränkische
- Recke
- Ziegler
- Gut
- Inhaber
- Domkapitel
- Ansbach
- Landrat
- Wohnhaus
- Besatzungszone
- Henriette
- Dorf
- Familie
- Staatsarchiv
- Geheimer
- Schwarzenberg
- Verwalter
- Altenburg
- Werder
- Landsitz
- Acker
- Anwesen
- Wohnsitz
- Vorrecht
- Großherzogtum
- Wohnplatz
- Oberamt
- Tausch
- Bamberger
- Ortslage
- Ortsrand
- Markgraf
- Rübe
- Amt
- Besatzungsmacht
- Thüringen
- Erben
- Friese
- Frankenstein
- Verkauf
- Nachfahren
- Kauf
- Landgemeinde
- Förderverein
- Abgabe
- Konkurs
- Ortsteil
- Brandenburg
- Hochstift
- Schwiegervater
- Eigentum
- Weimar
- Johann
- Herrschaft
- Schmiede
- Erzgebirge
- Gasthof
- Teilung
- Einkunft
- Gustav
- Urkunde
- Staatsminister
- Bastian
- Anhalt
- Gärtner
- Fabrikant
Adjektiv
Verb
Wiktionary
RITTERGUT, Substantiv. Geschichte: ehemaliges Landgut im deutschen Osten, dessen Besitzer ursprünglich zu Ritterdiensten verpflichtet war und dafür Steuerbegünstigung, Patrimonialgerichtsbarkeit, Patronatsrechte, Jagdrechte und andere Rechte besaß
Weise Worte
In jedem Wort klingt der Ursprung nach, wo es sich herbedingt.