Assoziationen mit dem Wort «Einkunft»
Substantiv
- Zehnte
- Grundbesitz
- Länderei
- Besitzung
- Forstwirtschaft
- Domkapitel
- Rente
- Unterhalt
- Steuern
- Einkommen
- Abgabe
- Ertrag
- Zehntel
- Zins
- Gulden
- Gesellschafter
- Einnahme
- Schenkung
- Inland
- Darlehen
- Lebensunterhalt
- Gehalt
- Domherr
- Gerichtsbarkeit
- Schulden
- Zuwendung
- Sonstige
- Vermögen
- Zubehör
- Abtei
- Immobilie
- Taler
- Zahlung
- Erbschaft
- Stift
- Pension
- Groschen
- Spenden
- Pfarrei
- Gebühren
- Kloster
- Verzeichnis
- Fonds
- Landgut
- Miete
- Verkauf
- Native
- Amtmann
- Finanzierung
- Arbeitnehmer
- Prozentsatz
- Investition
- Domäne
- Zoll
- Betrag
- Summe
- Rubel
- Lebensstil
- Besitztum
- Privileg
- Aufteilung
- Steuer
- Entschädigung
Adjektiv
Wiktionary
EINKUNFT, Substantiv. Zumeist Plural: das zu versteuernde Einkommen
EINKUNFT, Substantiv. Gehalt im Sinne von [1]
EINKUNFT, Substantiv. Vergütung im Sinne von [1]
EINKUNFT, Substantiv. Gewinn im Sinne von [1]
EINKUNFT, Substantiv. Lohn im Sinne von [1]
Weise Worte
Vom Worte werden die Völker länger als vom Gedanken regiert;
das Wort wohnt auf der leichten Zunge fester, als dessen Sinn im Gehirn;
denn es bleibt, mit demselben Tone Köpfe zusammenrufend
und an einander heftend, und Zeiten durchziehend,
in lebendiger Wirkung zurück, indes der ewig wechselhafte Gedanke
ohne Zeichen umfliegt, und sich sein Wort erst sucht.