Assoziationen mit dem Wort «Kerl»
Substantiv
Adjektiv
- Arm
- Nett
- Anständig
- Unverschämt
- Schmierig
- Stämmig
- Widerlich
- Mies
- Drahtig
- Ekelhaft
- Frech
- Brav
- Niederträchtig
- Gescheit
- Tüchtig
- Blöd
- Fett
- Schmächtig
- Arrogant
- Gemein
- Bärtig
- Brutal
- Gutmütig
- Toll
- Dreist
- Aufdringlich
- Hinterhältig
- Dämlich
- Undankbar
- Dreckig
- Wacker
- Dürr
- Fein
- Übel
- Komisch
- Stur
- Eklig
- Dumm
- Widerwärtig
- Bedauernswert
- Haarig
- Clever
- Muskulös
- Hässlich
- Riesenhaft
- Überheblich
- Schlau
- Gutaussehend
- Derb
- Sympathisch
- Rothaarig
- Hager
Verb
- Besaufen
- Umlegen
- Fetten
- Verprügeln
- Zusammenschlagen
- Prügeln
- Saufen
- Entwischen
- Aufblasen
- Überschnappen
- Fertigmachen
- Auflauern
- Abhauen
- Totschlagen
- Schmeißen
- Klauen
- Tollen
- Erwischen
- Vögeln
- Grölen
- Aufkreuzen
- Ausstehen
- Vergewaltigen
- Herlaufen
- Verdammen
- Schnappen
- Anmachen
- Verrücken
- Erwürgen
- Ausrauben
- Pinkeln
- Verfluchen
- Zurichten
- Durchbrennen
- Kriegen
Wiktionary
KERL, Substantiv. Eine männliche Person (Dieser Begriff kann sowohl eine positive als auch eine negative Konnotation tragen je nach Eigenschaft der Männlichkeit, die angesprochen wird.)
Weise Worte
Ein Volk hat keine Idee, zu der es kein Wort hat.