Assoziationen mit dem Wort «Erwischen»
Substantiv
- Falsche
- Zipfel
- Mistkerl
- Grippe
- Pranke
- Knast
- Versehen
- Biest
- Rauchen
- Pech
- Diebstahl
- Dieb
- Scharfschütze
- Klaue
- Schienbein
- Druckwelle
- Salve
- Tritt
- Kerl
- Fußtritt
- Klauen
- Wehe
- Wucht
- Kugel
- Richtige
- Fußgelenk
- Bastard
- Einbrecher
- Schmuggler
- Blutsauger
- Geschoß
- Schützen
- Oberschenkel
- Killer
- Genick
- Schuss
- Oberarm
- Führerschein
- Anrufbeantworter
- Ampel
- Flanke
- Ausrede
- Hinterkopf
- Tracht
- Patrouille
- Bulle
- Krallen
- Keule
- Knüppel
- Laus
- Klinge
- Schläger
- Gangster
- Taxi
- Arsch
- Handgelenk
- Kokain
- Krokodil
Adjektiv
Verb
Wiktionary
ERWISCHEN, Verb. Jemanden oder etwas in die Hände, in die Gewalt, zu fassen bekommen, festhalten
ERWISCHEN, Verb. Jemanden überraschend bei einer verbotenen, heimlichen Handlung antreffen
ERWISCHEN, Verb. Jemanden oder etwas (gerade noch rechtzeitig) erreichen
ERWISCHEN, Verb. In der 3. Person Singular: jemand wird von einem meist einschneidendem, unvorhergesehenem oder prägendem Ereignis, für welches das „es“ steht, überrascht
Weise Worte
Unermeßlichen Einfluß auf die ganze menschliche Entwicklung eines Volkes hat die
Beschaffenheit seiner Sprache, der Sprache, welche den Einzelnen bis in die geheimste Tiefe
seines Gemüts bei Denken und Wollen begleitet und beschränkt oder beflügelt.