Assoziationen mit dem Wort «Stur»
Substantiv
- Bock
- Festhalten
- Weigerung
- Esel
- Maultier
- Ochse
- Entschlossenheit
- Büffel
- Arroganz
- Fanatiker
- Windschutzscheibe
- Kanadier
- Klotz
- Biest
- Rage
- Rothaarige
- Dummkopf
- Vorschrift
- Lenkrad
- Schotte
- Kurs
- Bastard
- Bürokratie
- Ausdauer
- Miststück
- Panzer
- Automat
- Stolz
- Selbstbewußtsein
- Kerl
- Mistkerl
- Paragraph
- Temperament
- Felsblock
- Entschluss
- Herrgott
- Roboter
- Arschloch
- Eichhörnchen
- Narr
Adjektiv
- Eigensinnig
- Hartnäckig
- Störrisch
- Verbissen
- Impulsiv
- Widerspenstig
- Trotzig
- Hilfsbereit
- Unvernünftig
- Arrogant
- Beharrlich
- Unnachgiebig
- Ehrgeizig
- Selbstsicher
- Dämlich
- Eitel
- Dumm
- Unzugänglich
- Widerstandsfähig
- Ungehalten
- Unerschütterlich
- Selbstbewusst
- Hinterhältig
- Eigenwillig
- Furchtlos
- Rücksichtslos
- Verwundbar
- Zäh
- Autoritär
- Blöd
- Frech
- Starr
- Hochmütig
- Runzlig
- Mürrisch
- Töricht
Verb
Wiktionary
STUR, Adjektiv. Durch Argumente kaum oder gar nicht beeinflussbar
STUR, Adjektiv. Ohne Unterlass
Weise Worte
Güte in den Worten erzeugt Vertrauen.
Güte beim Denken erzeugt Tiefe.
Güte beim Verschenken erzeugt Liebe.