Assoziationen mit dem Wort «Derb»
Substantiv
- Ausdrucksweise
- Humor
- Stoß
- Laubblatt
- Scherz
- Fluch
- Fußtritt
- Witz
- Stiefeln
- Aggregat
- Gesichtszug
- Spaß
- Kost
- Lederjacke
- Stiefel
- Sinnlichkeit
- Satire
- Tracht
- Schuh
- Gesellen
- Gelächter
- Tritt
- Schopf
- Warze
- Zielscheibe
- Rosette
- Pranke
- Knüppel
- Körperbau
- Hose
- Bäuerin
- Fröhlichkeit
- Komödie
- Kleidung
- Leder
- Kopftuch
- Magd
- Spitzname
- Weste
- Spruch
- Wortschatz
- Appetit
- Leinen
- Vitalität
- Strumpf
- Pointe
- Strick
- Schürze
- Anspielung
- Streich
Adjektiv
Wiktionary
DERB, Adjektiv. Ursprünglich: unverdorben, kräftig
DERB, Adjektiv. Ab dem 16. und Anfang des 17. Jahrhunderts übertragen: fest, grob oder hart
Weise Worte
Die wahre Heimat ist eigentlich die Sprache.
Sie bestimmt die Sehnsucht danach,
und die Entfremdung vom Heimischen
geht immer durch die Sprache am schnellsten
und leichtesten, wenn auch am leisesten vor sich.