Assoziationen mit dem Wort «Umlegen»
Substantiv
- Schalter
- Hebel
- Mosel
- Geländer
- Halsband
- Gewässer
- Donau
- Schal
- Reif
- Mast
- Kanal
- Fahrt
- Kamin
- Mieter
- Main
- Gangster
- Schlinge
- Killer
- Kragen
- Schärpe
- Bulle
- Gurt
- Höhe
- Handschellen
- Arschloch
- Mistkerl
- Mantel
- Kerl
- Knast
- Mafia
- Halfter
- Umhang
- Riegel
- Kosten
- Spinner
- Backbord
- Halskette
- Binde
- Armband
- Segel
- Miststück
- Knopf
- Bastard
- Weste
- Kette
- Chili
- Boß
- Versehen
- Schwein
- Prämie
- Ruder
- Handgriff
- Pult
- Straßenecke
- Bewußtlosigkeit
- Heroin
- Gürtel
- Ladefläche
- Lehne
- Falsche
- Bzw
- Morgenmantel
- Sicherung
- Zofe
- Kgb
- Schrotflinte
- Zins
- Zweifellos
- Gauner
- Kopfhörer
- Kranz
- Jungs
- Zufahrt
- Cowboy
- Steuerbord
- Elektrizität
- Tasten
- Soll
Wiktionary
UMLEGEN, Verb. Etwas um etwas winden
UMLEGEN, Verb. Etwas oder jemanden in seiner Position verändern
UMLEGEN, Verb. Etwas zeitlich verschieben
UMLEGEN, Verb. Kosten verteilen
UMLEGEN, Verb. Umgangssprachlich: jemanden töten
Weise Worte
Achtung vor dem Wort, seinem Gebrauch in strengster Sorgfalt und in unbestechlicher innerer Wahrheitsliebe, das ist auch die Bedingung des Wachstums für Gemeinschaft und Menschengeschlecht. Das Wort missbrauchen heißt die Menschen verachten.