Assoziationen mit dem Wort «Mantel»
Substantiv
- Schal
- Garderobe
- Kapuze
- Hut
- Saum
- Kragen
- Mütze
- Spange
- Kopftuch
- Zipfel
- Kettenhemd
- Degen
- Handschuh
- Pelz
- Wolle
- Regenschirm
- Stiefel
- Haken
- Stiefeln
- Kruste
- Ärmel
- Pullover
- Regenmantel
- Jacke
- Wandschrank
- Kleidungsstück
- Kopfbedeckung
- Aufschlag
- Aktentasche
- Handtasche
- Umhang
- Strumpf
- Hose
- Schärpe
- Diele
- Knöpfen
- Samt
- Manteltasche
- Krawatte
- Aktenkoffer
- Schuh
- Kappe
- Reisetasche
- Harnisch
- Futter
- Falten
- Decken
- Tasche
- Schultern
- Kleiderschrank
- Schrank
- Hemd
- Falte
- Weste
- Ständer
- Kälte
Verb
- Knöpfen
- Hüllen
- Einhüllen
- Umhüllen
- Ausziehen
- Karieren
- Wickeln
- Schlüpfen
- Frösteln
- Abstreifen
- Zusammenfalten
- Verhüllen
- Raffen
- Aufhängen
- Flattern
- Wehen
- Abtragen
- Anziehen
- Ablegen
- Wallen
- Einwickeln
- Blähen
- Umlegen
- Entledigen
- Füttern
- Wärmen
- Nähen
- Weben
- Frieren
- Streifen
- Stülpen
- Zerknittern
- Zusammenhalten
- Kuscheln
- Bürsten
- Bekleiden
- Schälen
- Kleiden
Wiktionary
MANTEL, Substantiv. Langes, geknöpftes, am Oberkörper getragenes Bekleidungsstück mit Ärmeln
MANTEL, Substantiv. Schützende Hülle, Umhüllung
Weise Worte
Die wahre Heimat ist eigentlich die Sprache.
Sie bestimmt die Sehnsucht danach,
und die Entfremdung vom Heimischen
geht immer durch die Sprache am schnellsten
und leichtesten, wenn auch am leisesten vor sich.