Assoziationen mit dem Wort «Kette»
Substantiv
- Glied
- Perlen
- Halsband
- Fußgelenk
- Gliedern
- Hals
- Handschellen
- Schmuckstück
- Ohrring
- Halskette
- Globus
- Kruzifix
- Mcdonald
- Filiale
- Talisman
- Klirren
- Anker
- Armband
- Handgelenk
- Verschluss
- Perle
- Rubin
- Ketten
- Brüsten
- Ring
- Gipfeln
- Verschluß
- Smaragd
- Supermarkt
- Morgenstern
- Pfosten
- Reif
- Galeere
- Warenhaus
- Anhänger
- Edelstein
- Schmuck
- Pendel
- Haken
- Weste
- Bewegungsfreiheit
- Riegel
- Rosenkranz
- Spange
- Enden
- Taille
- Juwel
- Eimer
- Kragen
- Ereignis
- Schlüssel
- Getriebe
- Diamant
Verb
- Rasseln
- Baumeln
- Klirren
- Befestigen
- Aufreihen
- Reihen
- Festmachen
- Schmieden
- Fesseln
- Schlingen
- Haken
- Durchtrennen
- Zerren
- Wickeln
- Ketten
- Hängen
- Vorlegen
- Dünnen
- Pendeln
- Verrosten
- Verfangen
- Klimpern
- Verflechten
- Umlegen
- Umspannen
- Antreiben
- Zerreißen
- Herziehen
- Zurückverfolgen
- Zusammenfügen
- Durchbrechen
- Zusammenhalten
- Scheuern
- Streifen
- Verriegeln
- Verknoten
- Versperren
Wiktionary
KETTE, Substantiv. Reihe aus beweglichen, ineinandergefügten Gliedern
KETTE, Substantiv. Schmuckstück aus [1]
KETTE, Substantiv. Schar von Perlhühnern
KETTE, Substantiv. Textiltechnik: Gesamtheit der Fäden, die bei der Herstellung eines Gewebes in Längsrichtung verlaufen.
KETTE, Substantiv. Übertragen: Zusammenhängende Elemente aller Art, aufeinanderfolgende Abläufe
KETTE, Substantiv. Mathematik: eine totalgeordnete Menge
Weise Worte
Wer die deutsche Sprache versteht und studiert befindet sich auf dem Markte,
wo alle Nationen ihre Waren anbieten, er spielt den Dolmetscher, indem er sich selber bereichert