Assoziationen mit dem Wort «Diamant»
Substantiv
- Smaragd
- Rubin
- Edelstein
- Perlen
- Facette
- Samt
- Ohrring
- Diamond
- Halsband
- Juwel
- Halskette
- Perle
- Funkeln
- Reif
- Gold
- Schmuckstück
- Angola
- Armband
- Tresor
- Erdöl
- Kohle
- Reinheit
- Elfenbein
- Mine
- Uran
- Antwerpen
- Schmuck
- Härte
- Kristall
- Imitation
- Schatzkammer
- Spange
- Zinn
- Essenz
- Regentropfen
- Coup
- Dia
- Zink
- Kupfer
- Goldstück
- Firmament
- Safe
- Mineral
- Silber
- Südafrika
- Erdgas
- Glanz
- Morgenstern
- Vitrine
- Schleifen
- Regenbogen
- Zepter
- Abbau
- Modifikation
- Bargeld
- Lagerstätte
- Beutel
- Seide
- Schätzen
- Krone
- Zertifikat
- Rohstoff
- Kostbarkeit
- Lösegeld
- Mittelfinger
- Ring
- Blei
- Stein
- Stickstoff
- Namibia
- Pracht
- Nabel
Wiktionary
DIAMANT, Substantiv. Härtester, aus Kohlenstoff bestehender Kristall mit starker Lichtbrechung, Mineral, Edelstein, Heilstein
DIAMANT, Substantiv. Markierung auf den Banden eines Billardtisches (Poolbillard, Carambolage), die das Bandenspiel erleichtern
DIAMANT, Substantiv. Nadel zum Abtasten von etwas, die mit einer diamantenen Spitze versehen ist
DIAMANT, Substantiv. Druckwesen, Typographie: Schriftgrad mit einer Kegelhöhe von vier Didot-Punkten
Weise Worte
In der Sprache, mit der man geboren, welche die Väter gesprochen, denkt man sein ganzes Leben lang, so fertig man eine andere spricht; und dies anders zu wünschen, die Sprache, in der man sein Geheimstes denkt, vergessen zu wollen, zeigt, wie tief man getroffen ist und wie sehr man gerade diese Sprache liebt.