Assoziationen mit dem Wort «Mineral»
Substantiv
- Sprachraum
- Systematik
- Aggregat
- Zusammensetzung
- Lagerstätte
- Vitamin
- Gestein
- Fundort
- Zink
- Uran
- Koordination
- Gips
- Schwefel
- Namensgeber
- Kupfer
- Nährstoff
- Abteilung
- Kristall
- Untergruppe
- Mine
- Erzgebirge
- Quecksilber
- Pflanzen
- Gewinnung
- Metall
- Abbau
- Säure
- Freiberg
- Odenwald
- Blei
- Meerwasser
- Rohstoff
- Erdöl
- Schwarzwald
- Eisen
- Steinbruch
- Edelstein
- Vorkommen
- Kruste
- Klassifikation
- Zinn
- Etc
- Geologie
- Geologe
- Mineralwasser
- Entdecker
- Grube
- Talk
- Kalk
- Kalkstein
- Metamorphose
- Aluminium
- Dichte
- Gottlob
- Granit
- Proben
- Kohle
- Klammern
- Komplexe
- Pflanze
- Modifikation
- Sediment
- Erdgas
- Gehalt
- Klasse
- Milan
- Liste
- Association
- Anlehnung
Adjektiv
Verb
Adverb
Wiktionary
MINERAL, Substantiv. Ein natürlich vorkommender, meist kristalliner, Feststoff mit einer einheitlichen chemischen Zusammensetzung und einem auf mikroskopischer Ebene gleichförmigen Aufbau
Weise Worte
Der Irrtum wiederholt sich immerfort in der Tat.
Deswegen muß man das Wahre unermüdlich in Worten wiederholen.