Assoziationen mit dem Wort «Selten»
Substantiv
- Pflanzenarten
- Wuchshöhe
- Tierarten
- Mineral
- Fällen
- Mitteleuropa
- Laubblatt
- Blütenstand
- Staubblatt
- Syndrom
- Orchidee
- Stängel
- Erkrankung
- Nebenwirkung
- Tumor
- Gelege
- Lebensraum
- Aussterben
- Griffel
- Kostbarkeit
- Millimeter
- Fundort
- Höhenlage
- Komplikation
- Mutation
- Pflanzen
- Blüte
- Erbrechen
- Derartige
- Jungtier
- Pflanze
- Vorkommen
- Häufigkeit
- Besuchen
- Infektion
- Zentimeter
- Solche
- Tiefland
- Echte
- Buchen
- Entzündung
- Exemplar
- Ausnahme
- Gemeine
- Esche
- Säugetier
- Breiten
- Seherin
- Verbreitungsgebiet
- Seltenheit
- Eichen
- Gabe
- Arten
- Gelegenheit
- Durchfall
- Rosette
- Gewächse
- Gewürze
- Norddeutschland
- Vögeln
- Begabung
Adjektiv
Verb
Wiktionary
SELTEN, Adjektiv. Attributiv, prädikativ: nur in geringen Mengen vorhanden
SELTEN, Adjektiv. Adverbiell: nicht häufig passierend; die Wiederholungen haben eine große Zeitspanne
SELTEN, Adjektiv. Adverbiell, nicht steigerbar: (von Eigenschaften) in einer Ausprägung, wie sie nur bei wenigen Exemplaren vorkommt
Weise Worte
Durch die Mannigfaltigkeit der Sprachen wächst ... der Reichtum der Welt und die
Mannigfaltigkeit dessen, was wir in ihr erkennen.