Assoziationen mit dem Wort «Zumeist»
Substantiv
- Mittelfeld
- Handballspieler
- Nebenrolle
- Mittelfeldspieler
- Ligaspiel
- Stammspieler
- Geschäftsleute
- Filmen
- Sprachgebrauch
- Sprachraum
- Farmteam
- Stammplatz
- Intellektuelle
- Fernsehproduktion
- Einwanderer
- Stürmer
- Oberschicht
- Bürgertum
- Sommermonat
- Handwerker
- Kunststoff
- Entwicklungsland
- Rollen
- Entzündung
- Schädigung
- Volksgruppe
- Armenier
- Urkunde
- Muttersprache
- Filmproduktion
- Bebauung
- Endung
- Betroffene
- Zusammenspiel
- Vereinen
- Akteur
- Regel
- Defensive
- Suggestion
- Kaste
- Erkrankung
- Texten
- Lagerstätte
- Darbietung
- Schnitzerei
- Familienangehörige
- Genre
Adjektiv
- Defensiv
- Offensiv
- Sporadisch
- Paarweise
- Handwerklich
- Umgangssprachlich
- Adlig
- Preiswert
- Asphaltiert
- Ärmlich
- Vereinzelt
- Bäuerlich
- Jeweilig
- Kurzlebig
- Hügelig
- Thematisch
- Englischsprachig
- Adelig
- Informell
- Einschlägig
- Ländlich
- Klinisch
- Sumpfig
- Jugendlich
- Unbewusst
- Quantitativ
- Faktisch
- Inhaltlich
- Großflächig
- Selten
- Einseitig
- Minderwertig
- Soziologisch
- Mündlich
- Aufwändig
- Qualitativ
Verb
Wiktionary
ZUMEIST, Adverb. Zu einem großen Anteil
ZUMEIST, Adverb. In aller Regel
Weise Worte
Die Menschen scheinen die Sprache nicht empfangen zu haben, um die Gedanken zu verbergen, sondern um zu verbergen, dass sie keine Gedanken haben.