Assoziationen mit dem Wort «Bebauung»
Substantiv
- Wohngebiet
- Ortslage
- Fachwerkhaus
- Kernstadt
- Erschließung
- Ortskern
- Stadtteilen
- Areal
- Grundstück
- Vorstadt
- Wohnplatz
- Stadtbild
- Nordseite
- Gewerbegebiet
- Wohngebäude
- Bombenangriff
- Westseite
- Jugendstil
- Südseite
- Wohnhaus
- Hochhaus
- Luftangriff
- Heutige
- Stadtmauern
- Allee
- Stadtmauer
- Ostseite
- Altstadt
- Stadtgrenze
- Hauptstraße
- Jahrhundertwende
- Stadtviertel
- Grundriss
- Innenstadt
- Hausnummer
- Parkanlage
- Stadtteil
- Marktplatz
- Gelände
- Spree
- Nebenstraße
- Bahnlinie
- Siedlungsgebiet
- Stadtzentrum
- Wirtschaftsgebäude
- Gebäudekomplex
- Häuserblock
- Straßenseite
- Stadtgebiet
- Relikt
- Dichte
- Wiederaufbau
- Neubau
- Charlottenburg
- Stadtrand
- Fläche
- Straßenname
- Nutzung
- Industriegebiet
- Ortsrand
- Vorort
- Umgestaltung
- Nachkriegszeit
- Befestigungsanlage
- Trasse
- Promenade
- Planung
- Ensemble
Adjektiv
Adverb
Wiktionary
BEBAUUNG, Substantiv. Bauwesen: der Vorgang des Bebauens einer Fläche
BEBAUUNG, Substantiv. Architektur, Städtebau: die Gesamtheit der Gebäude, mit der eine bestimmte Fläche bebaut ist
BEBAUUNG, Substantiv. Landwirtschaft: die Bestellung von Boden
Weise Worte
Unermeßlichen Einfluß auf die ganze menschliche Entwicklung eines Volkes hat die
Beschaffenheit seiner Sprache, der Sprache, welche den Einzelnen bis in die geheimste Tiefe
seines Gemüts bei Denken und Wollen begleitet und beschränkt oder beflügelt.