Assoziationen mit dem Wort «Dia»
Substantiv
- Negative
- Negativ
- Projektion
- Diagramm
- Objektiv
- Leinwand
- Seefahrer
- Fernando
- Juan
- Dialektik
- Vortrag
- Angola
- Schaltfläche
- Photo
- Vorführung
- Rubin
- Ivan
- Fernbedienung
- Graph
- Bischofsweihe
- Klick
- Smaragd
- Show
- Diamond
- Entdecker
- Diamant
- Leiterin
- Bauplan
- Betrachter
- Diabetes
- Abbildung
- Lissabon
- Vladimir
- Folie
- Wählen
- Carlos
- Materialismus
- Kap
- Fotografie
- Foto
- Facette
- Karussell
- Positive
- Präsentation
- Dialog
- Untertasse
- Einsatzgruppe
- Do
- Installation
- Gesagte
- Augenhöhlen
- Video
- Weihbischof
- Portugal
- Perlen
- Tonträger
- Präfekt
- Rhetorik
- Abzug
- Filmen
- Tumor
- Lesung
- Pater
- Photon
- Schallplatte
- Stadtplan
- Photographie
- Ratgeber
- Brasilien
- Samt
- Quadrat
- Tabelle
- Kardinal
- Antonio
- Regierungschef
- Pike
- Heilung
- Mikroskop
- Vorlage
- Perle
- Edelstein
- Porto
Wiktionary
DIA, Substantiv. Fotografie: übliche Kurzbezeichnung für Diapositiv, ein transparentes Bild, das zum Betrachten auf eine weiße Fläche (Wand, Leinwand) projiziert wird
Weise Worte
Die wahre Heimat ist eigentlich die Sprache.
Sie bestimmt die Sehnsucht danach,
und die Entfremdung vom Heimischen
geht immer durch die Sprache am schnellsten
und leichtesten, wenn auch am leisesten vor sich.