Assoziationen mit dem Wort «Abzug»
Substantiv
- Negative
- Zeigefinger
- Negativ
- Maschinenpistole
- Schrotflinte
- Kolben
- Finger
- Steuern
- Truppe
- Besatzungsmacht
- Patrone
- Streitkraft
- Flinte
- Revolver
- Garnison
- Gewehr
- Pistole
- Libanon
- Visier
- Verschluss
- Schuss
- Militärs
- Franzose
- Action
- Bolzen
- Hahn
- Resolution
- Afghanistan
- Sicherheitsrat
- Gote
- Double
- Trocknen
- Römer
- Rückgabe
- Sowjet
- Mündung
- Kapitulation
- Vergrößerung
- Salve
- Ultimatum
- Maschinengewehr
- Waffe
- Strahler
- Trommel
- Brite
- Kaserne
- Übergabe
- Uno
- Waffenstillstand
- Un
- Kuwait
- Schütze
- Kosovo
- Gebühren
- Sowjetische
- Israeli
- Nato
- Vietnam
- Foto
- Schuß
- Schützen
- Zins
- Palästinenser
- Irak
- Einkommen
- Halfter
- Betrag
- Belagerung
- Photo
- Alliierte
- Lösegeld
- Miete
Wiktionary
ABZUG, Substantiv. Militär: Abrückung von Soldaten
ABZUG, Substantiv. Technik: ein Ventilator zur Abbeförderung von Dämpfen in der Küche
ABZUG, Substantiv. Fotografie: das Ergebnis einer fotografischen Vergrößerung in der Fotografie
ABZUG, Substantiv. Schach: ein Zug im Schachspiel, bei dem eine andere Figur aktiviert wird
ABZUG, Substantiv. Waffentechnik: den Schuss auslösenden Mechanismus einer Schusswaffe
ABZUG, Substantiv. Finanzen: Verminderung einer Geldsumme um einen bestimmten Betrag
ABZUG, Substantiv. Weinbau: das Umfüllen des Weines während der Ausbauphase von einem in einen anderen Behälter, wobei die Trübungsreste entfernt werden
Weise Worte
Die wahre Heimat ist eigentlich die Sprache.
Sie bestimmt die Sehnsucht danach,
und die Entfremdung vom Heimischen
geht immer durch die Sprache am schnellsten
und leichtesten, wenn auch am leisesten vor sich.