Assoziationen mit dem Wort «Aufschnappen»
Substantiv
- Feuerzeug
- Verschluß
- Brocken
- Aktenkoffer
- Bruchstück
- Verschluss
- Gerücht
- Geräusch
- Vorbeigehen
- Deckel
- Fetzen
- Gerede
- Unterhaltung
- Bemerkung
- Phrase
- Aktentasche
- Neuigkeit
- Gurt
- Schloß
- Informant
- Gespräch
- Koffer
- Sprichwort
- Schenke
- Spruch
- Gehör
- Thom
- Konversation
- Spanisch
- Hörweite
- Grunzen
- Angewohnheit
- Handtasche
- Patrone
- Dia
- Riegel
- Funkspruch
- Information
- Klinge
- Sperre
- Satz
- Dorfbewohner
- Hinweis
- Dialekt
- Jackentasche
- Wort
- Anhieb
- Virus
- Zigarette
- Zofe
- Dienstmädchen
- Erwachsene
- Englisch
- Trommel
- Kofferraum
- Flamme
- Ohr
- Intellektuelle
- Tasche
- Packung
- Dinner
- Messer
- Herberge
- Trick
- Fächer
- Akzent
- Lokal
- Öffnen
- Ausdruck
- Kommentar
- Hosentasche
Verb
Wiktionary
AUFSCHNAPPEN, Verb. Transitiv, Hilfsverb haben: etwas Fliegendes mit dem Mund, Maul oder Schnabel fangen
AUFSCHNAPPEN, Verb. Transitiv, übertragen, Hilfsverb haben: etwas zufällig hören und in Erinnerung behalten
AUFSCHNAPPEN, Verb. Intransitiv, Hilfsverb sein: schlagartiges Sichöffnen von etwas vorher Verschlossenenem
Weise Worte
Das Band der Sprache, der Sitten, sogar auch des gemeinsamen Namens vereinigt die Menschen auf eine starke,
wenn auch unsichtbare Weise und bewirkt eine Art Verwandtschaft.