Assoziationen mit dem Wort «Lokal»
Substantiv
- Lokale
- Spezialität
- Tageszeitung
- Ordner
- Festplatte
- Geschäftsleute
- Betreiber
- Einheimische
- Radiosender
- Arbeitsplatz
- Selbstverwaltung
- Kellnerin
- Variable
- Fernsehsender
- Tischen
- Speisekarte
- Dialekt
- Theke
- Kellner
- Gegebenheit
- Machthaber
- Treffpunkt
- Minimum
- Berühmtheit
- Rechner
- Netzwerk
- Betäubung
- Café
- Tresen
- Firewall
- Benutzer
- Kneipe
- Tanzfläche
- Wirt
- Restaurant
- Gast
- Maximum
- Pizza
- Berichterstattung
- Bar
- Pub
- Gastwirt
- Barkeeper
- Applikation
- Autonomie
- Hinterzimmer
- Miliz
- Behörde
- Schwellung
- Mcdonald
- Nische
- Mittagszeit
- Zugriff
- Besitzerin
- Schlägerei
- Wochenzeitung
- Bedienung
- Ökosystem
- Badische
- Gaststätte
- Konfiguration
- Wirtin
- Browser
- Url
- Steak
- Ressource
- Domäne
- Entzündung
- Ressort
- Verlassen
- Oberschicht
- Bier
- Betreten
- Reklame
- Wechselwirkung
- Adelsfamilie
- Kundschaft
- Anfragen
- Anmeldung
- Pächter
- Ausprägung
- Ebene
- Population
- Akteur
- Queensland
Wiktionary
LOKAL, Adjektiv. Örtlich, örtlich begrenzt
LOKAL, Adjektiv. Linguistik: den Ort (als grammatische oder semantische Kategorie) betreffend
LOKAL, Substantiv. Öffentliche Gaststätte
LOKAL, Substantiv. Ort für Zusammenkünfte
Weise Worte
Zeichnen ist Sprache für die Augen, Sprache ist Malerei für das Ohr.