Assoziationen mit dem Wort «Fesseln»
Substantiv
- Fußgelenk
- Knebel
- Handschellen
- Strick
- Handgelenk
- Klebeband
- Ketten
- Pfahl
- Bewegungsfreiheit
- Gefangene
- Vorderbein
- Riemen
- Binde
- Seil
- Schnur
- Gelenk
- Fluchtversuch
- Schnitte
- Kerker
- Schlinge
- Kette
- Bande
- Sklavin
- Liege
- Knoten
- Spielraum
- Verurteilte
- Fuß
- Gliedmaße
- Gliedern
- Gurt
- Arme
- Bein
- Glied
- Sklave
- Wächter
- Gitterstab
- Wachen
- Rollstuhl
- Entführer
- Seilen
- Käfig
- Peitsche
- Bewaffnete
- Befreiung
Adjektiv
Verb
- Durchtrennen
- Zerschneiden
- Durchschneiden
- Zusammenbinden
- Abstreifen
- Ketten
- Zerren
- Befreien
- Bäumen
- Verknoten
- Binden
- Schnüren
- Scheuern
- Entwaffnen
- Zerreißen
- Gefangenhalten
- Abführen
- Winden
- Strampeln
- Spreizen
- Losreißen
- Bändigen
- Wehren
- Gefangen
- Umspannen
- Knien
- Entfliehen
- Schlingen
- Anbinden
- Sprengen
- Mißhandeln
- Lockern
- Entledigen
- Zappeln
- Niederknien
- Bluten
- Kreuzigen
- Lähmen
- Befestigen
- Abnehmen
- Lösen
- Abwerfen
- Abschütteln
Wiktionary
FESSELN, Verb. Jemanden (an etwas) festbinden und damit bewegungsunfähig machen
FESSELN, Verb. Jemanden stark beeindrucken, für sich einnehmen
Weise Worte
Die Sprache ist die Kleidung der Gedanken.