Assoziationen mit dem Wort «Erfindung»
Substantiv
- Patente
- Patent
- Dampfmaschine
- Gutenberg
- Erfinder
- Fernrohr
- Errungenschaft
- Entdeckung
- Neuerung
- Zeitmaschine
- Elektrizität
- Innovation
- Übertreibung
- Mikroskop
- Anmeldung
- Verbesserung
- Vermarktung
- Nobelpreis
- Atombombe
- Tragweite
- Fiktion
- Photographie
- Teleskop
- Fortschritt
- Neuzeit
- Porzellan
- Vorrichtung
- Vergessenheit
- Monopol
- Meilenstein
- Nachahmung
- Weltausstellung
- Siemens
- Weiterentwicklung
- Menschheit
- Steinzeit
- Genie
- Kreativität
- Urheberrecht
- Vorsteher
- Alphabet
- Mustern
- Naturwissenschaft
- Kriegführung
- Zeitalter
- Vorführung
- Fotografie
- Ackerbau
- Pflug
- Steigbügel
- Technik
- Technologie
- Schraube
- Durchbruch
- Aufschwung
- Fachmann
- Auswertung
- Herstellung
- Leibniz
- Glühbirne
- Urheber
- Erzeugnis
- Forschungsergebnis
Adjektiv
Wiktionary
ERFINDUNG, Substantiv. Besondere, nicht auf der Hand liegende, materielle Konstrukte oder Verfahren, die neue und nützliche Anwendungen ermöglichen
ERFINDUNG, Substantiv. Etwas Fiktives, das nicht auf Wahrheit beruht
Weise Worte
Jede Sprache ist der Organisation,
der Läge, dem Genie und Charakter der Nation,
von weicher sie gebildet worden ist, angemessen.