Assoziationen mit dem Wort «Technik»
Substantiv
- Naturwissenschaft
- Errungenschaft
- Informatik
- Wissenschaft
- Meridian
- Fachhochschule
- Yoga
- Aquarell
- Raumfahrt
- Innovation
- Perfektion
- Fortschritt
- Wirtschaft
- Hypnose
- Elektrotechnik
- Logistik
- Anwendung
- Physikalische
- Imagination
- Werkstoff
- Stand
- Technologie
- Studiengang
- Weiterentwicklung
- Hochschule
- Bewaffnung
- Maschinenbau
- Chemische
- Praktik
- Fachbereich
- Handhabung
- Taktik
- Physik
- Meditation
- Stop
- Fertigkeit
- Psychoanalyse
- Erfindung
- Malerei
- Mechanik
- Beherrschung
- Karosserie
- Montage
- Meisterwerk
- Hilfsmittel
- Zeichnen
- Suggestion
- Methode
- Elektronik
- Biologie
- Animation
- Effizienz
- Manipulation
- Therapeut
- Erzeugnis
- Fachgebiet
- Ressort
- Orgasmus
- Erprobung
- Verbesserung
- Patente
- Chemie
- Gestaltung
- Mathematik
Adjektiv
Wiktionary
TECHNIK, Substantiv. Die Beherrschung einer wiederholbaren, (er)lernbaren Fertigkeit
TECHNIK, Substantiv. Gesamtheit aller Mittel, um die Erkenntnisse der Naturwissenschaften für den Menschen nutzbar zu machen
TECHNIK, Substantiv. Technische Gerätschaften für die Produktion
TECHNIK, Substantiv. Technischer Aufbau eines Geräts oder einer Maschine
TECHNIK, Substantiv. Gruppe von Technikern, die zusammen arbeiten
Weise Worte
Vom Worte werden die Völker länger als vom Gedanken regiert;
das Wort wohnt auf der leichten Zunge fester, als dessen Sinn im Gehirn;
denn es bleibt, mit demselben Tone Köpfe zusammenrufend
und an einander heftend, und Zeiten durchziehend,
in lebendiger Wirkung zurück, indes der ewig wechselhafte Gedanke
ohne Zeichen umfliegt, und sich sein Wort erst sucht.