Assoziationen mit dem Wort «Export»
Substantiv
- Import
- Inland
- Devise
- Entwicklungsland
- Rohstoff
- Baumwolle
- Erdöl
- Wählen
- Übersee
- Volkswirtschaft
- Erzeugnis
- Kakao
- Erdgas
- Monopol
- Pipeline
- Getreide
- Währung
- Dienstleistung
- Banane
- Umsatz
- Menü
- Saudi
- Erliegen
- Konsum
- Ausweitung
- Arabien
- Ausland
- Steigerung
- Fischfang
- Anbau
- Nachfrage
- Verbrauch
- Produkt
- Format
- Branntwein
- Nahrungsmitteln
- Investition
- Weizen
- Wirtschaftskrise
- Marktanteil
- Erlös
- Inflation
- Ware
- Branche
- Brauerei
- Vermarktung
- Option
- Plantage
- Produktion
- Firmen
- Handel
- Rückgang
- Boom
- Weltwirtschaftskrise
- Aufschwung
- Wolle
- Westeuropa
- Arbeitsplatz
- Milliarde
- Anstieg
- Vertrieb
- Firma
- Tabak
- Industrie
- Eu
- Kohle
- Bedarf
- Wirtschaft
- Markt
- Arbeitskraft
- Waffensystem
- Südkorea
- Bundesregierung
- Indonesien
- Beschränkung
- Elfenbein
- Administration
- Preisen
- Tourismus
Adjektiv
Wiktionary
EXPORT, Substantiv. Ohne Plural: Verkauf oder Transport von Gütern ins Ausland
EXPORT, Substantiv. Die ausgeführten Güter
EXPORT, Substantiv. Kurzform von Exportbier
Weise Worte
Im Anfang war das Wort, und das Wort war bei Gott, und Gott war das Wort.