Assoziationen mit dem Wort «Import»
Substantiv
- Export
- Vertrieb
- Nahrungsmitteln
- Rohstoff
- Erdöl
- Ex
- Monopol
- Entwicklungsland
- Baumwolle
- Übersee
- Option
- Format
- Wählen
- Devise
- Ware
- Automobile
- Tabak
- Schnittstellen
- Volkswirtschaft
- Erdgas
- Firma
- Erliegen
- Zoll
- Skript
- Kraftfahrzeug
- Nachfrage
- Modul
- Handel
- Schnittstelle
- Branche
- Erzeugnis
- Datei
- Inland
- Dienstleistung
- Eu
- Lebensmittel
- Menü
- Erstellen
- Firmen
- Parameter
- Verkauf
- Opium
- Hockey
- Geschäft
- Getreide
- Ausland
- Produkt
- Lagerhaus
- Darsteller
- Grafik
- Filter
- Konsum
- Heroin
- Zucht
- Update
- Währung
- Spezifikation
- Herstellung
- Marke
- China
- Makler
- Verbot
- Produktion
- Administration
- Fiat
- Joint
- Chinese
- Schaltfläche
- Zucker
- Geschäftsbereich
- Investition
- Sortiment
- Distribution
- Arbeitskraft
- Tochtergesellschaft
Adjektiv
Wiktionary
IMPORT, Substantiv. Vorgang der Einfuhr von Waren und Dienstleistungen aus dem Ausland
IMPORT, Substantiv. Meist im Plural: die aus dem Ausland eingeführten Waren und Dienstleistungen
Weise Worte
Die Menschen scheinen die Sprache nicht empfangen zu haben, um die Gedanken zu verbergen, sondern um zu verbergen, dass sie keine Gedanken haben.