Assoziationen mit dem Wort «Modul»
Substantiv
- Syntax
- Raumstation
- Peripherie
- Konfiguration
- Schnittstellen
- Schnittstelle
- Prozedur
- Multi
- Skript
- Container
- Benutzung
- Kontext
- Hardware
- Installation
- Columbus
- Erstellen
- Baustein
- Url
- Programmiersprache
- Variable
- Prozessor
- Datentyp
- Support
- Software
- Applikation
- Spezifikation
- Chip
- Byte
- Distribution
- Komponente
- Firewall
- Programmierung
- Import
- Sonstige
- Speicher
- Entwickler
- Formular
- Filter
- Stromversorgung
- Astronaut
- Montage
- Studiengang
- Dos
- Option
- Anwender
- Eingabe
- Verzeichnis
- Erstellung
- Datei
- Luftschleuse
- Betriebssystem
- Aufruf
- Parameter
- Sequenz
- Aktivierung
- Energieversorgung
- Erweiterung
- Konsole
- Feature
- Abbildung
- Anfragen
- Zugriff
- Benutzer
- Kb
- Funktion
- Transfer
- Management
- Logistik
- Anweisung
- Programmierer
- Verwendung
Wiktionary
MODUL, Substantiv. Eine technische oder organisatorische Einheit, die mit anderen Einheiten zu einem höherwertigen Ganzen zusammengefügt werden kann. Auch Bauteil eines Baukastensystems
MODUL, Substantiv. Technik: Verhältniszahl mathematischer oder technischer Größen
MODUL, Substantiv. Physik: Werkstoffkonstante
MODUL, Substantiv. Mathematik: algebraische Struktur über einem Ring, analog zu einem Vektorraum über einem Körper
Weise Worte
Worte sind der Seele Bild - Nicht ein Bild! sie sind ein Schatten! Sagen herbe, deuten mild, Was wir haben, was wir hatten. - Was wir hatten, wo ist's hin? Und was ist's denn, was wir haben? - Nun, wir sprechen! Rasch im Fliehn Haschen wir des Lebens Gaben.