Assoziationen mit dem Wort «Syntax»
Substantiv
- Grammatik
- Programmiersprache
- Wortschatz
- Modul
- Schlüsselwort
- Konfiguration
- Kontext
- Datentyp
- Url
- Container
- Parameter
- Linguistik
- Byte
- Browser
- Skript
- Anweisung
- Spezifikation
- Variable
- Operator
- Attribut
- Dos
- Sonstige
- Verb
- Konstrukt
- Programmierung
- Programmierer
- Prozedur
- Schleife
- Referenz
- Option
- Lateinische
- Definition
- Aufruf
- Festlegung
- Datei
- Aussprache
- Erstellen
- Passwort
- Klammern
- Benutzer
- Konstante
- Schleifen
- Anfragen
- Befehlen
- Eingabe
- Datensatz
- Phrase
- Prädikat
- Tabelle
- Sprache
- Verzeichnis
- Rhetorik
- Anfrage
- Regeln
- Folgende
- Set
- Format
- Zugriff
- Code
- Dialekt
- Funktion
- Etymologie
- Standard
- Drive
- Erstellung
- Repräsentation
- Index
- Formular
- Schaltfläche
Adjektiv
Verb
Adverb
Wiktionary
SYNTAX, Substantiv. Linguistik: Teilgebiet der Sprachwissenschaft, genauer: Teilgebiet der Grammatik;
SYNTAX, Substantiv. Wissenssystem, das uns befähigt, elementare Einheiten wie zum Beispiel Wörter zu größeren Einheiten wie zum Beispiel Phrasen oder Sätzen zu verknüpfen, beziehungsweise diese Verknüpfungen bei der Rezeption zu erkennen (nach Hubert Haider, Universität Salzburg)
SYNTAX, Substantiv. Linguistik: regelhafte Verbindung sprachlicher Einheiten in einer Äußerung
Weise Worte
So geheimnisvoll unzertrennlich als Geist und Sprache, der Gedanke und das befruchtende Wort sind,
ebenso schmilzt, uns selbst gemeinsam unbewußt, die Außenwelt mit dem Innersten im Menschen, mit dem Gedanken und der Empfindung zusammen.