Assoziationen mit dem Wort «Referenz»
Substantiv
- Datentyp
- Schlüsselwort
- Inhaltsverzeichnis
- Zeiger
- Variable
- Syntax
- Parameter
- Operator
- Übergabe
- Objekt
- Erläuterung
- Bewerbung
- Eigene
- Programmiersprache
- Aufruf
- Konstante
- Schnittstelle
- Rückgabe
- Attribut
- Spezifikation
- Verweis
- Programmierung
- Anhang
- Instanz
- Arbeitsweise
- Erstellen
- Byte
- Url
- Prozedur
- Entität
- Zeugnis
- Browser
- Lebenslauf
- Index
- Prozessor
- Programmierer
- Kennzeichnung
- Repräsentation
- Speicher
- Addition
- Zertifikat
- Definition
- Holocaust
- Import
- Kode
- Container
- Kontext
- Zugriff
- Datei
- Modul
- Funktion
- Methode
- Diskurs
- Wert
- Empfehlung
- Vektor
- Skript
- Kopie
- Datensatz
- Darsteller
- Zeile
- Dokument
- Format
- Takt
- Pixel
- Spätmittelalter
- Praktikum
- Referat
- Arbeitgeber
- Event
- Applikation
- Spezielle
- Adresse
- Zitat
- Sequenz
Wiktionary
REFERENZ, Substantiv. Linguistik, speziell Semantik: Beziehung zwischen einem sprachlichen Ausdruck und dem, was er meint oder bedeutet
REFERENZ, Substantiv. Linguistik, speziell Sprechakttheorie: Teilakt des sogenannten propositionalen Aktes; Bezugnahme des Sprechers mit sprachlichen oder nichtsprachlichen Mitteln auf das, worüber er sprechen will
REFERENZ, Substantiv. Empfehlung als Unterstützung bei einer Bewerbung
REFERENZ, Substantiv. Verweis auf etwas oder jemanden, der als verlässliche Quelle dienen kann
Weise Worte
Das Band der Sprache, der Sitten, sogar auch des gemeinsamen Namens vereinigt die Menschen auf eine starke,
wenn auch unsichtbare Weise und bewirkt eine Art Verwandtschaft.