Assoziationen mit dem Wort «Schlüsselwort»

Wiktionary

SCHLÜSSELWORT, Substantiv. Allgemein: Wort oder Aussage als Kennwort oder Leitlinie für etwas
SCHLÜSSELWORT, Substantiv. Informatik: eine von wenigen Zeichenketten unveränderlicher Bedeutung einer Programmiersprache
SCHLÜSSELWORT, Substantiv. Kryptologie: Wort, das als Grundlage für die Chiffrierung von Texten genutzt wird
SCHLÜSSELWORT, Substantiv. Linguistik: Begriff aus der Linguistik der Werbesprache, der solche Wörter bezeichnet, die wie Hochwertwörter aufwertenden Charakter haben, zugleich aber „eine Schlüsselstellung im Gedanken- und Sprachfeld der Werbung einnehmen.“
SCHLÜSSELWORT, Substantiv. Linguistik: Begriff aus der Inhaltsanalyse: die sprachlichen Einheiten, die der Inhaltsanalyse besonders aufschlussreich für die latenten (d.h. nicht offenkundigen) Inhalte von Texten zu sein scheinen und die deshalb systematisch ausgewertet werden.
SCHLÜSSELWORT, Substantiv. Märchen, Datenverarbeitung, Militär und Wachdienst: ein geheimes Wort, das eine Tür oder einen anderen Zugang öffnet

Weise Worte

Vom Worte werden die Völker länger als vom Gedanken regiert; das Wort wohnt auf der leichten Zunge fester, als dessen Sinn im Gehirn; denn es bleibt, mit demselben Tone Köpfe zusammenrufend und an einander heftend, und Zeiten durchziehend, in lebendiger Wirkung zurück, indes der ewig wechselhafte Gedanke ohne Zeichen umfliegt, und sich sein Wort erst sucht.
Jean Paul