Assoziationen mit dem Wort «Schleife»
Substantiv
- Schleifen
- Variable
- Datensatz
- Schlüsselwort
- Kranz
- Syntax
- Zeile
- Zopf
- Konstrukt
- Datentyp
- Anweisung
- Sequenz
- Schürze
- Programmiersprache
- Graph
- Penis
- Enden
- Operator
- Schachtel
- Knoten
- Eingabe
- Uhrzeigersinn
- Skript
- Prozedur
- Schärpe
- Bedingung
- Index
- Verlassen
- Endstation
- Aufruf
- Programmierung
- Step
- Wiederholung
- Päckchen
- Bluse
- Algorithmus
- Steuerung
- Applikation
- Kragen
- Landeplatz
- Erstellen
- Ice
- Weste
- Krawatte
- Do
- Abbruch
- Kurve
- Animation
- Verwaltungsgemeinschaft
- Helikopter
- Schaltfläche
- Listen
- Gleiter
- Kollektion
- Solidarität
- Klasse
- Kirchspiel
- Programmierer
- Haltestelle
- Pixel
- Landung
- Schlitten
Verb
Adverb
Wiktionary
SCHLEIFE, Substantiv. Schlinge; Verknüpfung, die leicht lösbar ist; lose, kunstvoll verknüpftes Band; Knoten
SCHLEIFE, Substantiv. Kleidungsstück, Accessoire
SCHLEIFE, Substantiv. Endlos verbundenes Band (Film, Magnetband)
SCHLEIFE, Substantiv. Stark gebogener Verlauf (einer Flugbahn, eines Flusses, einer Straße...)
SCHLEIFE, Substantiv. Programmiersprachen: eine Kontrollstruktur, mit der wiederholtes Durchlaufen desselben Programmteils möglich wird
SCHLEIFE, Substantiv. Graphentheorie (Mathematik): eine Kante eines Graphen, die einen Knoten mit ihm selbst verbindet
SCHLEIFE, Substantiv. Ort, wo etwas geschleift wird oder wo etwas oder jemand rutschen kann
SCHLEIFE, Substantiv. [a] mundartlich, kindersprachlich: eine glatte Eisfläche, auf der man schleifen kann
SCHLEIFE, Substantiv. Veraltet: Schleiferwerkstatt (hier werden oder wurden von Schmieden hergestellte Werkzeuge an Schleifsteinen geschliffen)
Weise Worte
Achtung vor dem Wort, seinem Gebrauch in strengster Sorgfalt und in unbestechlicher innerer Wahrheitsliebe, das ist auch die Bedingung des Wachstums für Gemeinschaft und Menschengeschlecht. Das Wort missbrauchen heißt die Menschen verachten.