Assoziationen mit dem Wort «Fossil»
Substantiv
- Paläontologe
- Dinosaurier
- Sediment
- Lagerstätte
- Fund
- Reptil
- Säugetier
- Formation
- Fundort
- Evolution
- Unterkiefer
- Überrest
- Kreide
- Skelett
- Schiefer
- Gattung
- Fauna
- Muschel
- Datierung
- Brennstoff
- Überbleibsel
- Schimpanse
- Kalkstein
- Zuordnung
- Rekonstruktion
- Jura
- Abdruck
- Schichten
- Kraftwerk
- Entdecker
- Geologe
- Gestein
- Schädel
- Beleg
- Knochen
- Befund
- Arten
- Lebewesen
- Vorfahren
- Million
- Fragment
- Merkmal
- Organismus
- Entdeckung
- Steinbruch
- Vögeln
- Becken
- Exemplar
- Verwandtschaft
- Erdgas
- Einordnung
- Erdöl
- Nordamerika
- Hypothese
- Anthropologie
- Verbrennung
- Untere
- Analyse
- Verbrauch
- Mineral
- Hai
- Epoche
- Ausgrabung
- Südafrika
- Individuum
- Fisch
- Vertreter
- Emission
- Wirbel
- Südamerika
- Rohstoff
- Harz
- Kohle
- Verwandte
- Affe
- Afrika
Verb
Adverb
Wiktionary
FOSSIL, Adjektiv. Von Gegenständen oder Stoffen: aus der erdgeschichtlichen Vergangenheit stammend
FOSSIL, Substantiv. (oft versteinertes und/oder ausgegrabenes) Zeugnis vergangenen Lebens aus der Erdgeschichte, das älter als 10.000 Jahre ist
Weise Worte
In der Sprache, mit der man geboren, welche die Väter gesprochen, denkt man sein ganzes Leben lang, so fertig man eine andere spricht; und dies anders zu wünschen, die Sprache, in der man sein Geheimstes denkt, vergessen zu wollen, zeigt, wie tief man getroffen ist und wie sehr man gerade diese Sprache liebt.