Assoziationen mit dem Wort «Abdruck»
Substantiv
- Fußspuren
- Fußabdruck
- Fingerabdruck
- Sohle
- Stiefeln
- Spurensicherung
- Genehmigung
- Gips
- Waldboden
- Pfote
- Turnschuh
- Stempel
- Energiefeld
- Sohlen
- Wachs
- Lippenstift
- Hufe
- Spuren
- Schuh
- Zehe
- Siegel
- Sandale
- Fährte
- Vertiefung
- Erdreich
- Mittelfinger
- Wiedergabe
- Daumen
- Stiefel
- Negativ
- Schlamm
- Schiefer
- Lehm
- Handschuh
- Schnee
- Mörtel
- Lupe
- Innenseite
- Handfläche
- Klaue
- Sand
- Originalausgabe
- Sediment
- Pranke
- Reifen
- Spur
- Titelseite
- Klauen
- Tinte
- Tatort
- Zeigefinger
- Tischplatte
- Krallen
- Kopfkissen
- Absatz
- Markierung
- Unregelmäßigkeit
- Karikatur
Adjektiv
Wiktionary
ABDRUCK, Substantiv. Das Abdrücken eines härteren Gegenstandes in einen weicheren
ABDRUCK, Substantiv. Das Abdrucken eines Druckkörpers oder einer Druckform (z. B. auf einen zu bedruckenden Stoff)
ABDRUCK, Substantiv. Nur Singular: das Abdrucken z. B. eines Bildes in einem Printmedium
Weise Worte
Keine Weisheit, die auf Erden gelehrt werden kann, kann uns das geben, was ein Wort und ein Blick der Mutter uns gibt...