Assoziationen mit dem Wort «Tinte»
Substantiv
- Feder
- Pergament
- Pinsel
- Papier
- Bleistift
- Papyrus
- Fläschchen
- Federn
- Griffel
- Kreide
- Kugelschreiber
- Handschrift
- Farbstoff
- Ruß
- Unterschrift
- Schreiber
- Pult
- Schriftzeichen
- Schriftstück
- Buchstabe
- Drucker
- Wachs
- Einband
- Stempel
- Trocknen
- Tropfen
- Lack
- Tätowierung
- Eintragung
- Zeile
- Schriftrollen
- Schreiben
- Blatt
- Stift
- Rückseite
- Gummi
- Schriftzug
- Schreibmaschine
- Faß
- Aquarell
- Notizbuch
- Fass
- Siegel
- Korrektur
- Essig
- Quittung
- Manuskript
- Halter
Verb
- Verschmieren
- Beschriften
- Vergilben
- Verbleichen
- Beflecken
- Kritzeln
- Verblassen
- Trocknen
- Verdünnen
- Niederschreiben
- Verwischen
- Einzeichnen
- Verschütten
- Entziffern
- Spritzen
- Vergießen
- Bedrucken
- Schreiben
- Aufschreiben
- Benetzen
- Zerfließen
- Tätowieren
- Unterstreichen
- Tropfen
- Schmieren
- Streuen
- Tauchen
- Flecken
- Besudeln
- Schwärzen
- Tupfen
- Auftragen
- Abschreiben
- Hinwerfen
- Aufsaugen
- Pusten
- Schütten
- Übergießen
- Eintauchen
- Fischen
- Einkreisen
Wiktionary
TINTE, Substantiv. Eine Flüssigkeit zum Schreiben, Zeichnen, Malen und Kalligraphieren
Weise Worte
Durch die Mannigfaltigkeit der Sprachen wächst ... der Reichtum der Welt und die
Mannigfaltigkeit dessen, was wir in ihr erkennen.