Assoziationen mit dem Wort «Fund»

Wiktionary

FUND, Substantiv. Ein Gegenstand (selten auch ein Mensch), den jemand gefunden hat
FUND, Substantiv. Kein Plural: das Entdecken von etwas
FUND, Substantiv. Veraltet: Erfindung
FUND, Substantiv. [a] in Verbindung mit neu: Mode
FUND, Substantiv. Veraltet: dichterische Schöpfung
FUND, Substantiv. Veraltet: etwas listig Ersonnenes, Kniff
FUND, Substantiv. Veraltet: Einfall
FUND, Substantiv. Veraltet: erworbene Geschicklichkeit beim Finden, erworbener Scharfsinn
FUND, Substantiv. Veraltet: Bergbau: Stelle, wo ein Erzgang zuerst entblößt wird
FUND, Substantiv. Veraltet: Grund, Boden, Liegenschaften
FUND, Substantiv. Veraltet: Stammkapital, Kapital, Finanzmittel
FUND, Substantiv. Veraltet: Stiftung
FUND, Substantiv. Veraltet: Vorrat
FUND, Substantiv. Veraltet,   waidmännisch: Bestrafung eines Jägers oder einer Jägerin, der beziehungsweise die gegen die Weidmannsregeln verstoßen hatte; die betroffene Person wurde auf einen Hirschen oder ein Schwein gelegt und bekam im Angesicht der umstehenden anderen Jäger vom Anführer der Gesellschaft mit der flachen Klinge des Waidmessers einen Schlag auf den Hintern

Weise Worte

Der Irrtum wiederholt sich immerfort in der Tat. Deswegen muß man das Wahre unermüdlich in Worten wiederholen.
Johann Wolfgang von Goethe