Assoziationen mit dem Wort «Urne»
Substantiv
- Asche
- Gräberfeld
- Sozialist
- Gedenkstätte
- Lichtenberg
- Wähler
- Bronzezeit
- Grabhügel
- Verstorbene
- Kugeln
- Grabstätte
- Grabmal
- Grabkammer
- Gefäß
- Friedhof
- Ziehen
- Überführung
- Vase
- Gebein
- Scherbe
- Überrest
- Gräber
- Sarg
- Sockel
- Häufchen
- Obelisk
- Keramik
- Fontäne
- Ruhestätte
- Deckel
- Ausgrabung
- Nische
- Nymphe
- Begräbnis
- Grabstein
- Grab
- Marmor
- Leichnam
- Henkel
- Birgit
- Verbrennung
- Eingeweide
- Fund
- Reliquie
- Bronze
- Heimatort
- Relief
- Inschrift
- Katakombe
- Lama
- Abstimmung
- Feuerstein
- Weihrauch
- Steinplatte
- Geburtsort
- Bruchstück
- Beisein
- Alf
- Tageszeit
- Gedenkstein
- Statue
- Krug
- Verzierung
- Kranz
- Clown
- Sandstein
- Zettel
- Wahrscheinlichkeit
- Podest
Wiktionary
URNE, Substantiv. (Bestattung) Behältnis, in dem die Asche einer verbrannten Person aufbewahrt wird
URNE, Substantiv. (Wahl) Behältnis, in dem die Stimmzettel gesammelt werden
Weise Worte
Meine Sprache ist allzeit simpel, enge und plan. Wenn man einen Ochsen schlachten will, so schlägt man ihm gerade vor den Kopf.