Assoziationen mit dem Wort «Henkel»
Substantiv
- Olaf
- Heike
- Kaffeetasse
- Brigitte
- Karin
- Andrea
- Gefäß
- Kanne
- Heiner
- Krug
- Tasse
- Konzern
- Gabriele
- Johanna
- Schmidt
- Bundesverband
- Daimler
- Schalen
- Becher
- Stiftung
- Untertasse
- Böhme
- Eimer
- Schauspielhaus
- Düsseldorf
- Vase
- Alexandra
- Aufsichtsrat
- Topf
- Katrin
- Korb
- Jens
- Biathlon
- Geschäftsführung
- Simone
- Deckel
- Rainer
- Leibniz
- Urne
- Handtasche
- Beirat
- Porzellan
- Reptil
- Bachmann
- Siemens
- Telekom
- Kurt
- Historische
- Sprint
- Förderpreis
- Kelch
- Fensterbank
- Bayer
- Fleischer
- Clara
- Cdu
- Inszenierung
- Fritz
- Schüssel
- Gerhard
- Kessel
- Krupp
- Verzierung
- Fulda
- Tennisspieler
- Beschlag
- Leichtathletin
- Literarische
- Cord
- Wölbung
- Marke
- Dieter
- Firma
- Hugo
- Hans
- Udo
- Lappen
- Benz
- Handballspieler
- Ag
- Unternehmer
- Lutz
- Notizbuch
- Matthias
- Oliver
- Nikolaus
- Bronze
- Weltcup
- Beck
- Abgeordnetenhaus
- Mendelssohn
Adjektiv
Wiktionary
HENKEL, Substantiv. Griff an einer Tasse oder Kanne, seitlich oder oben angebracht
Weise Worte
Die Menschen scheinen die Sprache nicht empfangen zu haben, um die Gedanken zu verbergen, sondern um zu verbergen, dass sie keine Gedanken haben.