Assoziationen mit dem Wort «Sprint»
Substantiv
- Biathlon
- Freistil
- Einzel
- Verfolgung
- Weltcup
- Juniorenweltmeisterschaft
- Europacup
- Platzierung
- Silbermedaille
- Zehnte
- Bronzemedaille
- Staffel
- Rang
- Cup
- Nordische
- Junior
- Fünfte
- Auftakt
- Winterspielen
- Goldmedaille
- Vize
- Bronze
- Rennen
- Triathlon
- Weltmeister
- Weltmeisterschaft
- Vierte
- Wm
- Europameisterschaft
- Oslo
- Amateur
- Weltmeistertitel
- Wettkampf
- Top
- Resultat
- Winterspiel
- Medaille
- Gesamtwertung
- Minsk
- Straßenrennen
- Meisterschaft
- Debüt
- Radsport
- Klassik
- Silber
- Leichtathletin
- Platz
- Europameister
- Olympische
- Norweger
- Jericho
- Fis
- Disziplin
- Meistertitel
- Podium
- Wettbewerb
- Motorsport
- Profi
- Etappe
- Rundfahrt
- Romeo
- Olympiasieger
- Trikot
- Leichtathlet
- Klassiker
- Sportler
- Weltrekord
- Vizemeister
- Athlet
- Teamkollege
- Landsmann
- Henkel
- Turin
- Wertung
- Coupé
- Garmisch
- Km
- Belgier
- Podest
- Verfolger
- Finne
- Qualifikation
- Bahn
- Vorjahr
- Riesenslalom
- Ski
- Saison
- Australier
Wiktionary
SPRINT, Substantiv. Sport: das Zurücklegen einer Kurzstrecke in der größtmöglichen Geschwindigkeit (in verschiedenen Bereichen des Sports, z. B. in der Leichtathletik, im Radsport, im Schwimmen, im Eisschnelllauf oder im Skilanglauf)
Weise Worte
Der Geist einer Sprache offenbart sich am deutlichsten in ihren unübersetzbaren Worten.