Assoziationen mit dem Wort «Norweger»
Substantiv
- Däne
- Finne
- Belgier
- Holländer
- Niederländer
- Norwegen
- Schweden
- Oslo
- Nordische
- Grönland
- Springen
- Schanze
- Landsmann
- Wikinger
- Olympiasieger
- Brite
- Winterspiel
- Olaf
- Ire
- Australier
- Silbermedaille
- Tscheche
- Winterspielen
- Garmisch
- Fjord
- Fis
- Gesamtwertung
- Goldmedaille
- Bronzemedaille
- Franzose
- Engländer
- Kanadier
- Volksabstimmung
- Weltrekord
- Russe
- Ski
- Sprint
- Weltcup
- Spanier
- Biathlon
- Sven
- Juniorenweltmeisterschaft
- Literaturwissenschaft
- Inder
- Vorlauf
- Vorsprung
- Weltmeistertitel
- Europameister
- Athlet
- Olympische
- Amerikaner
- Björn
- Riesenslalom
- Lars
- Harald
- Titelverteidiger
- Teamkollege
- Vierer
- Grieche
- Dänemark
- Pullover
- Bronze
- Weltmeister
- Rallye
- Wm
- Skispringer
- Wettkampf
- Nationalität
- Läufer
- Schotte
- Slalom
- Medaille
- Rückstand
- Heimatland
- Weite
- Einzel
- Anders
- Locke
- Carsten
- Alf
- Gestapo
- Jens
- Landsleute
- Otter
- Expedition
Adjektiv
Wiktionary
NORWEGER, Substantiv. Staatsbürger von Norwegen
NORWEGER, Substantiv. Angehöriger des norwegischen Volkes
NORWEGER, Substantiv. Umgangssprachlich, kurz: Norwegerpullover
NORWEGER, Substantiv. Kurz: Norwegisches Fjordpferd
NORWEGER, Adjektiv. Sich auf Norwegen beziehend, in der Art und Weise dieses Landes, aus Norwegen kommend, stammend, Norwegen betreffend, zu Norwegen gehörend
Weise Worte
In der Sprache, mit der man geboren, welche die Väter gesprochen, denkt man sein ganzes Leben lang, so fertig man eine andere spricht; und dies anders zu wünschen, die Sprache, in der man sein Geheimstes denkt, vergessen zu wollen, zeigt, wie tief man getroffen ist und wie sehr man gerade diese Sprache liebt.