Display virtual keyboard interface

Assoziationen mit dem Wort «Vorlauf»

Wiktionary

VORLAUF, Substantiv. Die normale Laufrichtung
VORLAUF, Substantiv. Buchführung: Gruppierung von Buchungen
VORLAUF, Substantiv. Logistik: Teil der Transportkette bis zum Umschlagplatz
VORLAUF, Substantiv. [4a] allgemein: Zeitspanne zur Vorbereitung
VORLAUF, Substantiv. [4b] Politik: (insbesondere in der DDR) Vorarbeit zur Orientierung für ein Projekt
VORLAUF, Substantiv. Chemie: Das erste Destillat
VORLAUF, Substantiv. [6a] Aufnahmetechnik: Beschleunigter Lauf vorwärts in der Zeit bei einer Aufnahme
VORLAUF, Substantiv. [6b] Messtechnik: Vorauseilen der analogen Anzeige eines Messgerätes
VORLAUF, Substantiv. Sport: Vorqualifikation vor dem eigentlichen Lauf

Weise Worte

Vom Worte werden die Völker länger als vom Gedanken regiert; das Wort wohnt auf der leichten Zunge fester, als dessen Sinn im Gehirn; denn es bleibt, mit demselben Tone Köpfe zusammenrufend und an einander heftend, und Zeiten durchziehend, in lebendiger Wirkung zurück, indes der ewig wechselhafte Gedanke ohne Zeichen umfliegt, und sich sein Wort erst sucht.
Jean Paul