Assoziationen mit dem Wort «Starten»
Substantiv
- Dos
- Applikation
- Rechner
- Schaltfläche
- Skript
- Betriebssystem
- Menü
- Konfiguration
- Laufwerk
- Motor
- Festplatte
- Programm
- Installation
- Browser
- Diskette
- Start
- Landen
- Rakete
- Eingabe
- Sonde
- Triebwerk
- Pc
- Modus
- Benutzer
- Aufruf
- Satellit
- Booten
- Passwort
- Flugzeug
- Transaktion
- Taste
- Raumschiffen
- Pilot
- Turbine
- Projekt
- Maschine
- Jet
- Delta
- Motorrad
- Zubehör
- Gewichtsklasse
- Aktion
- Erstellen
- Fis
- Triathlon
- Europacup
- Ordner
- Parameter
- Öffnen
- Biathlon
- Verzeichnis
- Hardware
- Option
- Wählen
- Profikarriere
- Weltcup
- Gegenangriff
- Datei
- Kampagne
- Juniorenweltmeisterschaft
- Straßenrennen
- Manager
- Update
- Modul
- Drücken
- Athlet
- Konsole
- Springen
- Comeback
- Winterspielen
- Speicher
- Software
- Abbildung
- Kondensator
- Rennen
- Rallye
- Motorsport
- Nordische
- Pole
- Offensive
- Olympische
- Bremsen
- Firewall
- Domäne
- Flugzeugträger
- Extra
- Sommerspielen
- Ibm
- Rundfahrt
Adjektiv
Wiktionary
STARTEN, Verb. Einen Vorgang beginnen
STARTEN, Verb. Einen Motor zum Laufen bringen
STARTEN, Verb. Im Sport: einen Wettkampf eröffnen
STARTEN, Verb. Einen Vorgang beginnen
Weise Worte
Meine Sprache ist allzeit simpel, enge und plan. Wenn man einen Ochsen schlachten will, so schlägt man ihm gerade vor den Kopf.