Assoziationen mit dem Wort «Olympisch»
Substantiv
- Goldmedaille
- Sportart
- Sommerspielen
- Silbermedaille
- Bronzemedaille
- Sommerspiel
- Winterspiel
- Medaille
- Winterspielen
- Weltmeistertitel
- Weltrekord
- Vierer
- Gewichtsklasse
- Olympische
- Athlet
- Sportler
- Sportarten
- Wettkampf
- Rekord
- Zweier
- Disziplin
- Ruderer
- Olympiasieger
- Spielen
- Seoul
- Turnier
- Drücken
- Peking
- Biathlon
- Olympia
- Schwergewicht
- Triathlon
- Vorlauf
- Weltmeister
- Wettbewerb
- Europameister
- Finale
- Bronze
- Steuermann
- Straßenrennen
- Zweikampf
- Komitee
- Athen
- Rudern
- Helsinki
- Leichtathletin
- Amerikanerin
- Sprinter
- Leichtathlet
- Startplatz
- Ringen
- Antwerpen
- Siegen
- Marathon
- Leichtathletik
- Schwimmer
- Kanadier
- Austragungsort
- Eishockey
- Premiere
- Boxen
- Sarajevo
- Silber
- Favorit
- Norweger
- Halbfinale
- Kg
- Viertelfinale
- Barcelona
- Volleyball
- Körpergewicht
- Freistil
- Tischtennis
- Finne
- Weltmeisterschaft
- Schwimmbad
- Wm
- Europameisterschaft
- Teilnahme
- Läufer
- Südkorea
- Vorrunde
- Qualifikation
- Gastgeber
- Hymne
- Erfolgen
- Achilles
- Radsport
- Nationalmannschaft
- Kuba
- Gewinn
- Gewinner
- Austragung
Adjektiv
Wiktionary
OLYMPISCH, Adjektiv. Auf die Olympischen Spiele bezogen
OLYMPISCH, Adjektiv. Auf den Berg Olymp bezogen
OLYMPISCH, Adjektiv. Auf die Stadt Olympia bezogen
Weise Worte
Unermeßlichen Einfluß auf die ganze menschliche Entwicklung eines Volkes hat die
Beschaffenheit seiner Sprache, der Sprache, welche den Einzelnen bis in die geheimste Tiefe
seines Gemüts bei Denken und Wollen begleitet und beschränkt oder beflügelt.