Assoziationen mit dem Wort «Ringen»
Substantiv
- Vorherrschaft
- Gewichtsklasse
- Ringer
- Selbstbeherrschung
- Schwergewicht
- Olympiasieger
- Freistil
- Körpergewicht
- Athlet
- Oberhand
- Boxen
- Keuchen
- Atem
- Stil
- Sportarten
- Überleben
- Tischtennis
- Volleyball
- Sportart
- Fassung
- Widersacher
- Beherrschung
- Schwimmen
- Anerkennung
- Rudern
- Ketten
- Radsport
- Leichtathletik
- Luft
- Handball
- Kettenhemd
- Wettkampf
- Sommerspiel
- Fußgelenk
- Reiten
- Lächeln
- Basketball
- Weltrekord
- Streben
- Sommerspielen
- Tennis
- Kämpfen
- Springen
- Lunge
- Ring
- Einfache
- Spange
- Badminton
- Großmacht
- Triathlon
- Sportverein
- Laufen
- Brustwarze
- Schmuckstück
- Armband
- Baseball
- Entschluß
- Schießen
- Ideale
- Klettern
- Gleichgewicht
- Zielscheibe
- Edelstein
- Modul
- Oberschule
- Goldmedaille
- Zwillingsbruder
Adjektiv
Verb
Adverb
Wiktionary
RINGEN, Substantiv. Sport: Kampfsportart, die mit Griffen betrieben wird
RINGEN, Substantiv. Heftiges Streben
RINGEN, Verb. Sport; mit jemandem ringen: eine bestimmte Nahkampfsportart (das Ringen) ausführen
RINGEN, Verb. Um etwas ringen; nach etwas ringen: um etwas kämpfen; nach etwas streben; sich anstrengen etwas zu bekommen
RINGEN, Verb. Mit sich selbst ringen: Schwierigkeiten haben, die richtige Entscheidung zu treffen
Weise Worte
Die Menschen scheinen die Sprache nicht empfangen zu haben, um die Gedanken zu verbergen, sondern um zu verbergen, dass sie keine Gedanken haben.