Assoziationen mit dem Wort «Streben»
Substantiv
- Perfektion
- Zielen
- Autonomie
- Unabhängigkeit
- Ideal
- Harmonie
- Ruhm
- Ideale
- Verwirklichung
- Unsterblichkeit
- Vorherrschaft
- Reinheit
- Vollendung
- Entfaltung
- Selbständigkeit
- Glückseligkeit
- Ehrgeiz
- Reichtum
- Begehren
- Bemühen
- Befriedigung
- Erfüllung
- Tugend
- Yoga
- Anerkennung
- Göttliche
- Dominanz
- Gleichheit
- Fleiß
- Geistige
- Absolute
- Trieb
- Objektivität
- Mystiker
- Hingabe
- Wohlstand
- Ausgleich
- Überwindung
- Genuß
- Gerechtigkeit
- Weisheit
- Bestreben
- Befreiung
- Prestige
- Wünschen
- Souveränität
- Profit
- Erkenntnis
- Wohlergehen
- Freiheit
- Wahren
- Ziel
- Verlangen
- Sehnsucht
- Ausweitung
- Synthese
- Mystik
- Macht
- Wiedergeburt
- Materialismus
- Einfachheit
- Versöhnung
- Erkennen
- Wohle
- Pfeiler
- Native
- Mitmensch
- Vereinigung
- Einklang
- Handeln
- Seligkeit
- Werten
- Eifer
- Menschheit
- Einsicht
Adjektiv
Adverb
Wiktionary
STREBEN, Verb. Sich voller Energie zu einem bestimmten Ort, Ziel hin bewegen
STREBEN, Verb. Sich mit viel Einsatz um etwas bemühen
Weise Worte
Der Unterschied zwischen dem richtigen Wort und dem beinahe richtigen ist derselbe Unterschied wie zwischen dem Blitz und einem Glühwürmchen.