Assoziationen mit dem Wort «Souveränität»
Substantiv
- Integrität
- Unabhängigkeit
- Völkerrecht
- Neutralität
- Autonomie
- Sicherheitsrat
- Wiederherstellung
- Friedensvertrag
- Charta
- Resolution
- Mitgliedstaat
- Einmischung
- Beitritt
- Menschenrechte
- Ausübung
- Anerkennung
- Libanon
- Uno
- Einschränkung
- Verzicht
- Taiwan
- Großmacht
- Territorium
- Konföderation
- Vereinte
- Außenpolitik
- Intervention
- Besatzungsmacht
- Nation
- Un
- Bundesrepublik
- Adenauer
- Jordanien
- Eingriff
- Monarchie
- Staat
- Kuwait
- Herzogtum
- Selbständigkeit
- Kosovo
- Demokratie
- Gerichtsbarkeit
- Gleichheit
- Nato
- Palästinenser
- Austritt
- Abkommen
- Unterzeichnung
- Kambodscha
- Gaulle
- Preußen
- Verfassung
- Alliierte
- Estland
- Fraktion
- Vatikan
- Panama
- Osmanische
- Nicaragua
- Selbstverwaltung
- Herzegowina
- Westfälische
- Serbien
- Rückgabe
- Unabhängigkeitskrieg
- Garantie
- Zugeständnis
- Marokko
- Verletzung
- Vertrag
- Solidarität
Adjektiv
Verb
Adverb
Wiktionary
SOUVERÄNITÄT, Substantiv. Selbstsichere Haltung einer Person gegenüber anderen
SOUVERÄNITÄT, Substantiv. Von anderen Staaten unabhängige Selbstständigkeit eines Staates in seinem eigenen Gebiet
SOUVERÄNITÄT, Substantiv. Höchste, überlegene Verfügung über die Machtmittel
Weise Worte
Wer stark ist, kann sich erlauben, leise zu sprechen.