Assoziationen mit dem Wort «Griechisch»
Substantiv
- Mythologie
- Antike
- Geschichtsschreiber
- Athen
- Kleinasien
- Alphabet
- Griechische
- Griechenland
- Grieche
- Nymphe
- Papyrus
- Athener
- Altertum
- Lateinische
- Tragödie
- Aristoteles
- Philosoph
- Schwergewicht
- Kodex
- Gemeindebezirk
- Geschichtsschreibung
- Perser
- Kaiserzeit
- Körpergewicht
- Festland
- Stil
- Forschungsschwerpunkt
- Mittelmeerraum
- Basketballspieler
- Reeder
- Orthodoxe
- Gr
- Konfession
- Buchstabe
- Artemis
- Vase
- Ringer
- Mythe
- Rhetorik
- Pokalsieger
- Erstligist
- Testament
- Klassik
- Unabhängigkeitskrieg
- Muse
- Abschrift
- Osmanische
- Inschrift
- Übersetzung
- Achilles
- Mythos
- Grammatik
- Sage
- Plural
- Freistil
- Türkische
- Gottheit
- Philologie
- Humanist
- Handschrift
- Gewichtsklasse
- Codex
- Fragment
- Latein
- Endung
- Entsprechung
- Etymologie
- Abendland
- Dichtung
- Überlieferung
- Keramik
- Albanien
- Klassiker
- Liturgie
- Klassische
- Philosophie
Adjektiv
Wiktionary
GRIECHISCH, Adjektiv. Zum Volk der Griechen gehörend, die Griechen betreffend
GRIECHISCH, Adjektiv. Zu Griechenland gehörend
GRIECHISCH, Adjektiv. Keine Steigerung: zur Sprache Griechisch gehörend
GRIECHISCH, Substantiv. Indogermanische Sprache, die vorwiegend in Griechenland gesprochen wurde und wird
GRIECHISCH, Substantiv. Speziell (in aktuellen Kontexten): die heute in Griechenland gesprochene Sprachstufe der griechischen Sprache
GRIECHISCH, Substantiv. Speziell (in historischen und bildungssprachlichen Kontexten): die Sprachstufen der Literatur des antiken griechischen Kulturkreises, die auch teilweise im gleichnamigen Unterrichtsfach an humanistischen Gymnasien gelehrt werden.
Weise Worte
Fremdwörter verraten entweder Armut oder Nachlässigkeit.